Start | Grundlagen | Wechselstromtechnik | Nachrichtentechnik | Digitaltechnik | Tabellen | Testaufgaben | Quiz | PDF-Dateien
AnzeigeInduktivitäten an Gleichstrom
Induktivitäten können nur durch sich zeitlich verändernde
Größen (z.B. Strom und Spannung) erzeugt werden. Bei Gleichstrom
treten Induktivitäten nur bei sich ändernder Stromstärke also beim Aus- oder Einschalten auf. Formelzeichen der
Induktivität ist das L. Maßeinheit ist das Henry
abgekürzt H.
H = Vs / A , Voltsekunde pro Ampere.
Technisch werden Induktivitäten durch Spulen erzeugt.
![]() |
Schaltzeichen einer Spule |
Durch die zeitliche änderung des Stromes in einer Spule ändert sich der magnetische Fluß und dadurch wird eine Spannung induziert.
Induktivität | |
Formelzeichen | Maßeinheit |
L | H |
Die Einheit Henry ist nach dem amerikanischen Physiker Joseph Henry * 1797 + 1878 benannt.
Verwandte Themen: Reihenschaltung von Induktivitäten | Magnetische Größen | Spule